You are here:
Besuch von Leipziger Judokas

20100531Über einhundert Kinder tobten am Samstag in der Merseburger Brauhausturnhalle herum, als die Judokas vom PSV Merseburg zum fast schon traditionellen Kinder- und Jugendturnier einluden. „Unsere Sportler haben insgesamt gut abgeschnitten in der Endabrechnung“, konstatierte der PSV-Vorsitzende Volker Veit kurz, war aber immer noch außer Atem, hatte er doch parallel zum Turnier noch mit einem Showteam beim von Selgros veranstalteten Tag der Vereine teilgenommen. Während also Veit kurz in Teutschenthal weilte, waren in Merseburg zehn Vereine zugange, die Kinder in den Altersklassen U 10 und U 13 mit dabei hatten. Sehr erfreulich war auch, dass 57 der 107 Judokas aus dem Leipziger Raum, also extra aus Sachsen angereist waren. Egal aber, ob die Kinder aus Leipzig, Wanzleben, Halle oder Hettstedt kamen, am Ende waren alle gleichermaßen erschöpft nach ihren anstrengenden Kämpfen, und alle waren auch gleichermaßen gut unterhalten: Einerseits nämlich boten die Tänzer vom Tanzzauber Merseburg erneut eine schöne Vorstellung, andererseits waren die von E-Center Meuschau und McDonalds gesponserten Süßigkeiten und Sachpreise, die es am Ende gab, ein großes Trostpflaster für jede gegebenenfalls erlittene Niederlage.

 
Zwei Judomeisterschaften in Merseburg

Ein doppeltes Großereignis hatte der PSV Merseburg am Sonntag zu stemmen. In der Albrecht-Dürer-Sporthalle in Merseburg fanden gleich zwei Landesmeisterschaften statt, die unter tatkräftiger Unterstützung vieler PSV-Judokas, deren Müttern sowie Sponsoren ausgerichtet und zu einem guten Ende geführt wurden. Nachdem die Tänzerinnen und Tänzer vom Tanzzauber Merseburg wieder einmal eine sehr kreative Darbietung auf die Matte zauberten, war es zuerst die Altersklasse U 12, die ihre Landesmeister ermittelte.

Weiterlesen...
 
Vier Vize-Meister

20100314Freudestrahlend und hoch erhobenen Hauptes kehrte ein Merseburger Quartett von der Bezirksmeisterschaft der Altersklasse U 12, die am Sonntag in Holzdorf stattfand, nach Hause zurück. Doch nicht nur die vier Aktiven waren zufrieden. „Alle vier Kämpfer haben eine starke Leistung geboten“, lobte auch Trainer Volker Veit seine Schützlinge. „Jeder hat mindestens ein Mal gewonnen und sich seinen zweiten Platz so redlich verdient.“ Über je zwei Siege bei einer Niederlage konnten Paul Schmigalle und Robin Ebert quittieren. Eine ausgeglichene Bilanz – ein Sieg, eine Niederlage – wies Colin Heidenreich auf. Und aufgrund der besseren Unterpunkte holte auch Isabell Friedl unter vier Teilnehmerinnen einen guten zweiten Platz, obgleich sie „nur“ ein Mal gewann. Alle vier können sich nun auf die Landesmeisterschaft freuen, die am 25. April in Merseburg, nämlich in der Albrecht-Dürer-Sporthalle (Wilhelm-Liebknecht-/Albrecht-Dürer-Straße) stattfinden wird. Wettkampfbeginn ist elf Uhr.

Wir gratulieren unserem Jugendteam für diese beachtlichen Ergebnisse.
PSV Merseburg

 
Merseburger Judoka bei Deutscher Meisterschaft

20100305Lob haben alle verdient, die es überhaupt bis zu dieser Deutschen Meisterschaft der U17 geschafft haben, die am letzten Februarwochenende am Nürburgring stattfand. Sich bis dorthin vorzukämpfen, ist aller Ehren wert, zumal Andrea Veit, qualifizierte Judoka vom PSV Merseburg, nicht mehr als zwei Mal pro Woche trainiert. Dass aber die Trauben bei einer DEM hoch hängen, wurde jetzt wieder offenbar. Im Kampf um die Medaillen hatte Andrea kein Wörtchen mitzureden, obgleich die eine oder andere gute Leistung freilich dabei war. So siegte die Merseburgerin gleich in ihrem ersten Kampf nach etwa nur einer halben Minute mit vollem Punkt gegen die Nordrhein-Westfälin Kyra Stannek und schaffte so einen beachtlichen Sieg. Ihre nächsten beiden Duelle aber gegen Dörthe Gertzmann aus Baden und Anita Piske vom PSV Rostock verlor sie und ward damit ausgeschieden.

 
Judoka Andrea fährt zur Deutschen Meisterschaft

MDEM_2010_Andrea_VeitAndrea Veit wird den PSV Merseburg bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der U 17 vertreten, die am nächsten Wochenende am Nürburgring stattfinden wird. Die Judoka schaffte die Qualifikation für dieses Top-Ereignis durch einen zweiten Platz bei der Mitteldeutschen Meisterschaft am vergangenen Samstag in Leipzig und ist zum ersten Mal bei einem so großen Turnier dabei. Auf ihrem Weg zu Silber siegte sie zum Auftakt gegen Sarah Engemann vom JSV Eilenburg per Festhalte, ehe sie ihren Kampf um Rang eins gegen Lisa Schiefner vom SV Medizin Bad Liebenstein verlor. Nicht dabei sein wird Alexander Hahn, der mit einem Sieg und zwei Niederlagen Siebter der Klasse bis 55 kg wurde.

 
Sportler des Jahres 2009

20100213Auch in diesem Jahr steht ein Sportler des PSV Merseburg zur Wahl zum Sportler des Jahres 2009.

Alexander Hahn steht in der Kategorie Nachwuchs Männlich mit 7 weiteren Athleten zur Wahl. Natürlich wünschen wir Alexander viel Glück und bitten um tatkräftige Unterstützung bei der Wahl.

Unter folgenden Link findet ihr die Umfrage der Mitteldeutschen Zeitung und des Kreissportbundes zur Umfrage

 
Generationenturnier 2010

20100206Der PSV Merseburg gratuliert Tia Neumann zum 2. Platz beim Generationenturnier 2010 in Halle/ Saale.

Als einzige Starterin unseres Vereins konnte sie einen Kampf gewinnen und mußte sich einem geschlagen geben.

 
Absage Turnier

Das für den 20.02.2010 angesetzte Turnier wurde mangels Teilnehmer abgesagt.

Ausschreibung »

PSV Merseburg

 
Judoka Alexander Hahn in Landeskader berufen

20100131Mit drei dritten Plätzen, aber vier Urkunden kehrte das Quartett vom PSV Merseburg am Samstag aus Magdeburg zurück. Dort hatten die Landesmeisterschaften der Altersklasse U 17 gerade stattgefunden, und alle drei Platzierten konnten am Ende froh darüber sein, sich auch für die Mitteldeutschen Meisterschaften qualifiziert zu haben. Die beste Leistung der vier PSV-Judokas zeigte Franz Weihs, der einen Teil des im Training Gelernten gut umsetzte und gerade im Bodenkampf überzeugen konnte. Alexander Hahn, im vergangenen Jahr noch Landesmeister in der U 14, musste sich in seiner neuen Altersklasse mit Platz drei zufrieden geben. Gleichsam Dritte wurde Andrea Veit, die sich in ihrem ersten Kampf trotz hoher Führung noch abwürgen ließ. Der Vierte im Bunde, Tobias Kühn, erreichte keine Platzierung.

Dass es am Ende doch vier statt drei Urkunden waren, die die PSV-Kämpfer mit nach Hause nahmen, lag daran, dass Alexander Hahn in den Landeskader des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt gerufen wurde. Es ist dies eine Auszeichnung für das im letzten Jahr Geleistete, aber zugleich auch Aufforderung, sich 2010 noch mehr reinzuhängen.

PSV Merseburg

 
Elternversammlung

Liebe Eltern,

am Mittwoch den 03.02.2010 findet in der Merseburger Rischmühlenhalle um 19.00 Uhr unsere Elternversammlung statt.

Kernpunkte sind u.a. die Terminplanung für das Wettkampfjahr 2010, Trainingslager in Wettin, andere Projekte sowie Fragen und Antworten zum Judosport ihres Kindes und sonstiges.

Wir rechnen fest mit ihrem Erscheinen.

PSV Merseburg
Volker Veit

 
<< Start < Zurück 21 22 23 Weiter > Ende >>