Nicht zum ersten Mal fuhren 2 Sportler unseres Vereins am Samstag, dem 27.02.2016, nach Wolfen, um sich dort mit ihren Altersgenossen zu messen und unseren PSV Merseburg würdig zu vertreten. Bei diesem offenen Turnier waren ca. 155 Wettkämpfer aus drei Bundesländern auf der Judomatte am Start. Peter Dinebier hatte sich bereiterklärt, als Kampfrichter für den SV Halle zu fungieren und übernahm gleichzeitig die sportliche Betreuung unseres Kämpfernachwuchses.
|
Weiterlesen...
|
Am 16./17. Januar 2016 wurde das traditionsreiche Turnier des JC Jena in der Sparkassenarena in Jena ausgetragen, ein Großevent mit insgesamt 800 Startern aus 100 Vereinen u.a. aus Österreich, Tschechien und ganz Deutschland und einer beeindruckenden Zuschaueratmosphäre. Am Samstag, den 16.01.2016 reisten Volker und Sebastian mit vier von ihren Schützlingen an, welche sich in den Altersklassen u10 und u15 mit den Besten der Besten in ihren Gewichtsklassen messen konnten. Die Teilnehmerzahl am Samstag belief sich auf ca. 350 Kämpfer. Den Auftakt für den PSV Merseburg bildete Henry Mittas in der Altersklasse u10. Er kämpfte in einem 5er-Pool, in dem jeder gegen jeden antreten musste. Bestens eingestellt und vorbereitet setzte er die Vorgaben seines Trainers fast vollständig um. Er gewann drei Kämpfe, unterlag jedoch gegen einen Österreicher und schlitterte knapp an dem begehrten Pokal vorbei. Am Ende wurde seine hervorragende Leistung mit dem Platz 2 honoriert. Das kann sich durchaus sehen lassen, kommentierte der Trainer Volker, wenn man bedenkt, dass zu solch einem Turnier nur die besten Judoka aus den Vereinen fahren.
|
Weiterlesen...
|
Wieder hat ein neues Jahr hat begonnen. Es ist Zeit, dem Winterspeck den Kampf anzusagen und sportlich langsam wieder „ in Gang“ zu kommen. Obwohl es nicht um Medaillen und Platzierungen ging, nutzten insgesamt 100 Judoka aus 13 Vereinen am Samstag, dem 02. Januar 2016 die Möglichkeit, am 17. Sachsen- Anhalt- Randori teilzunehmen.
|
Weiterlesen...
|
Ein intensives Wettkampfjahr neigt sich dem Ende. Was lag da näher, als sich im angemessenen Rahmen mit unseren kleinen und halbwüchsigen Vereinsmitgliedern aus Merseburg und Wettin von den letzen zwölf Trainingsmonaten zu verabschieden.
|
Weiterlesen...
|
Ein langer und erfolgreicher Wettkampftag ist zu Ende. Wieder einmal hat sich erwiesen, dass man ein solches Event nur erfolgreich durchführen kann, wenn alle mit anpacken – Übungsleiter, Sportler, Mitglieder und Eltern. Es kostete Einiges an Organisationstalent und Planung, um unser 9. Nikolausturnier zu einem Highlight des Wettkampfjahres 2015 zu machen.
|
Weiterlesen...
|
In diesem Jahr fand die Landesmeisterschaft der U11 bei den „Bördetigern“ in Wanzleben statt. Erfreulich ist die Tatsache, dass Volker mit drei qualifizierten Kämpfern unseres Vereins dort anreisen konnte. Die Veranstaltung war professionell organisiert und so konnten die Kämpfe reibungslos beginnen. Wie positiv unsere Judoka bei dieser Landesmeisterschaft abschneiden würden, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen.
|
Weiterlesen...
|
Am heutigem Tag konnte unser Vorsitzender Volker Veit einen Scheck in Höhe von fünfhundert Euro zur Anschaffung neuer Drucktechnik für den PSV Merseburg entgegen nehmen.
|
Weiterlesen...
|
Erfolgreich – anders lässt sich die Bilanz des PSV Merseburg nicht beschreiben, mit der die Judokas an diesem Samstag in Naumburg aufzuwarten hatten. Über einen Bezirksmeister einen Vize und einen dritten Platz konnte sich der PSV freuen.
|
Weiterlesen...
|
Neben dem normalen Tagesgeschehen wie Training und Wettkämpfen gibt es beim PSV Merseburg vieles mehr!
Am 17. - 18.10.2015 war es wieder soweit. Kinder und Eltern machten sich auf den Weg nach Wettin.
Das schlechte Wetter konnte uns nichts ausmachen. Wir, der PSV Merseburg, erlebten erneut ein wunderschönes Sport- und Spielwochenende mit Eltern, Großeltern und Kindern um das WIR- Gefühl zu fördern.
|
Weiterlesen...
|
Seit vielen Jahren besteht eine enge Beziehung zwischen dem PSV Merseburg und der Stadt Wettin. Dort wird unserem Verein in wiederkehrenden Abständen die Möglichkeit geboten, Sportwochenenden und Trainingslager für unsere Kinder und Jugendlichen durchzuführen. Diese erfreuen sich ganz besonderer Beliebtheit, lernen sich doch alle außerhalb von Schule und Lehre richtig kennen. Mit wachsendem Interesse wurde dies auch von den einheimischen Wettinern wahrgenommen und es kam zu Anfragen. Das die Idee bei unserem Vereinsvorsitzenden Volker Veit aufkam, eine Außenstelle Wettin zu gründen, war da nur eine logische Folge.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|