Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
1491
gestern
3989
diese Woche
5480
letzte Woche
28725
diesen Monat
61892
letzten Monat
115707
insgesamt
12566580
Visitors Counter
Tag Clouds
daran
gewonnen
alterklasse
kämpfen
kickern
hammerschmidt
traten
energiebündel
kommenden
schildau
behaupten
meiste
voneinander
träger
brötchen
berühmte
weiß
qualifizierte
gutes
anspannung
kämpfe
teilnehmen
offensichtlich
schupeck
frau
traditionell
köthen
intensiven
thiele
gesamte
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
hebel
Insgesamt 47 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
41.
Katame-no-kata
(Judo/Kata)
... (Haltegriffe) Shime-Waza (Würgetechniken) Kansetsu Waza (
Hebel
techniken) Kuzure-Kesa-Gatame (Schärpe oder Kissen) Kata-Juji-Jime (Würgen über Kreuz) Ude-Hishigi-Ude-Garami (Gebeugter Arm
hebel
) ...
Montag, 02. Februar 2009
42.
Randori-nage-no-kata
(Judo/Kata)
... einseitigem Rechtsgriff) Tori zieht --> Uke "O-uchi-barai" --> "Ashi-jime" (mit einseitigem Linksgriff) Kansetsu-waza (
Hebel
techniken) Tori schiebt (im Kreis) --> Tori "Yoko-tomoe-nage" ...
Montag, 02. Februar 2009
43.
Rensa-no-kata
(Judo/Kata)
... "Ko-uchi-gari" --> "Kata-ha-jime" (mit einseitigem Rechtsgriff) Tori zieht --> Uke "O-uchi-barai" --> "Ashi-jime" (mit einseitigem Linksgriff) Kansetsu-waza (
Hebel
techniken) Tori ...
Montag, 02. Februar 2009
44.
Goshin-jutsu-no-kata
(Judo/Kata)
... Verteidigung 1. Ryo-te-dori Ergreifen beider Handgelenke und Kniestoß Tai-sabaki, Handkantenschlag (Shuto-uchi), Handgelenk
hebel
mit Ellbogenkontrolle (Kote-hineri) 2. Hidari-er-dori ...
Sonntag, 01. Februar 2009
45.
Jigoro Kano (1860 - 1938)
(Judo/Allgemein)
... der Gokyo. Eine nicht genau zu benennende Anzahl von Festhaltetechniken, Würgen und Arm
hebel
n erweitert den Stand- auf den Bodenkampf. Diese Vielseitigkeit des Sports begeistert in Deutschland Millionen ...
Sonntag, 01. Februar 2009
46.
Judo in der Gegenwart
(Judo/Allgemein)
Das gegenwärtige Judo wird als Wettkampfsport gelehrt. Der Gegner soll dabei mit Wurftechniken das Gelichgewicht gebrochen werden, um Ihn auf dem Boden festzuhalten, zu
hebel
n oder zu würgen. Jährlich werden ...
Sonntag, 01. Februar 2009
47.
PSV in Döbeln erfolgreich
(News/Vereinsnachrichten 2008)
... im Finale musste sie sich Marianne Pogrzeba vom Judo Club Leipzig durch Arm
hebel
geschlagen geben. Carolin Tietz begann ebenso mit einem Freilos. Im ersten Kampf noch erfolgreich musste sie sich im zweiten ...
Samstag, 08. November 2008
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
Weiter
>
Ende
>>