Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
2053
gestern
2734
diese Woche
7200
letzte Woche
25068
diesen Monat
48209
letzten Monat
419642
insgesamt
12216049
Visitors Counter
Tag Clouds
spielrunde
stelle
teilzunehmen
heinze
sechs
neue
kamen
auszug
sportliche
siehe
teilnehmenden
niedlicher
seipelt
außer
starken
besiegen
mangel
alterklasse
leistungen
sportlich
erstaunen
trainieren
unterhalten
ließen
darf
erfahrung
gold
gelegt
stretching
judoanzügen
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
deutschland
Insgesamt 40 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
21.
Trainingseinheit mit internationalem Flair in der Merseburger Dürerhalle
(News/Vereinsnachrichten 2013)
... warteten. Über 75 Kinder und Jugendliche aus insgesamt 13 Vereinen ganz Mittel
deutschland
s, darunter acht Vereine des JVST, sowie Tschechiens kamen an Halloween in die Domstadt Merseburg zum 10. Sachsen-Anhalt-Randori. ...
Donnerstag, 31. Oktober 2013
22.
Ohne Schweiß kein Preis
(News/Vereinsnachrichten 2013)
... Sportler aus insgesamt 27 Vereinen ganz Mittel
deutschland
s sowie Tschechiens in die Merseburger Albrecht-Dürer-Halle. Das gemeinsame Training über die Vereinsgrenzen hinweg sei ungeheuer effektiv, ...
Mittwoch, 09. Januar 2013
23.
Wie die Helfer des Weihnachtsmanns
(News/Vereinsnachrichten 2012)
... Jens Bühligen ein Bild vom Einsatz der PSV-Judokas machen, als er das mit 230 Startern aus 23 Vereinen ganz Mittel
deutschland
s gut besuchte Nikolausturnier eröffnete. Von den Kampfrichtern und Schreibern ...
Montag, 10. Dezember 2012
24.
15. Bundesoffener Fortbildungskurs - Judo als Schulsport
(News/Vereinsnachrichten 2012)
... bei dem Judogrößen wie Hans Müller-Deck (9.Dan), der Schwede Dag Simmingskiöld, Stefanie und Volker Gößling, Frank Hölperl u. v. m. ihr Können und Wissen an Teilnehmer aus ganz
Deutschland
vermittelten. ...
Sonntag, 25. März 2012
25.
Judoturnier der Merseburger Kinder und Jugend
(News/Vereinsnachrichten 2011)
Einhundert Kämpfer aus elf Vereinen Mittel
deutschland
s gingen am Samstag, dem 1. Oktober, in der Merseburger Brauhaussporthalle an den Start. Im zarten Alter von sechs bis zwölf Jahren gaben sich die ...
Samstag, 08. Oktober 2011
26.
Hohe Ehrungen für Merseburger Judokas
(News/Vereinsnachrichten 2009)
Eine ganz besondere Ehre ist es, im Judo einen Dan, einen Meistergrad, verliehen zu bekommen. Zehn Meistergrade gibt es insgesamt, wobei die Anforderungen von Stufe zu Stufe steigen. In
Deutschland
beispielsweise ...
Montag, 07. Dezember 2009
27.
Von tanzenden Nikoläusen und kämpfenden Kindern
(News/Vereinsnachrichten 2009)
... durchaus drei Mal so viele Judokas sein können. „Insgesamt hatten 367 Starter aus
Deutschland
und sogar aus Tschechien gemeldet“, sagt Organisator und Vereinsvorsitzender Volker Veit vom PSV Merseburg, ...
Sonntag, 06. Dezember 2009
28.
Mitteldeutsche Einzelmeisterschaft U 14
(News/Vereinsnachrichten 2009)
... der Vorzeigevereine Mittel
deutschland
s, nahmen sich beide Kämpfer nichts, sodass der Kampf in die Verlängerung ging. Hier nutzte der Sachse eine Unaufmerksamkeit Hahns und siegte knapp. Gleichwohl war ...
Montag, 02. November 2009
29.
Grand Prix am 20./21. Februar 2010 in der Philipshalle
(News/Ankündigungen)
... werden insgesamt rund 500 Frauen und Männer kämpfen. Für
Deutschland
werden unter anderem der Olympiasieger und WM-Dritte Ole Bischof (Reutlingen) sowie der Ex-Europameister Andreas Tölzer (Mönchengladbach) ...
Mittwoch, 16. September 2009
30.
Drei Siege zum Tag der Arbeit
(News/Vereinsnachrichten 2009)
Drei Siege zum Tag der Arbeit Jedes Jahr am 1. Mai, wenn
Deutschland
kollektiv den Maifeiertag begeht und sich höchstens im heimischen Garten körperlich ins Zeug legt, machen sich die Judokas des PSV ...
Sonntag, 03. Mai 2009
31.
Förderer des PSV Merseburg
(Verein/Förderer)
... An der B91 Tor 12, Bau 1216 06237 Leuna Total Raffinerie Mittel
deutschland
GmbH Maienweg 1 06237 Leuna Maler- und Fußbodenlegearbeiten Andreas Schwerdtfeger ...
Freitag, 13. Februar 2009
32.
Mitteldeutsche Einzelmeisterschaften U17/ U20
(News/Vereinsnachrichten 2009)
... sich auf gute Wettkämpfe mit den Athleten aus Mittel
deutschland
. ...
Freitag, 13. Februar 2009
33.
PSV Merseburg 1990 - 2000
(Verein/Ergebnisse)
... für Männermannschaften Männer PSV Merseburg 3. Platz
Deutschland
-Randori in München Henry Ebert Teilnehmer 1995 Süddeutsche Einzelmeisterschaft ...
Montag, 09. Februar 2009
34.
Katame-no-kata
(Judo/Kata)
Diese Kata ist in
Deutschland
zur Prüfung für den 2. Dan im Judo vorgeschrieben. Sie besteht aus drei Gruppen mit jeweils fünf Techniken, die genau in dieser Reihenfolge ausgeführt werden Katame-Waza ...
Montag, 02. Februar 2009
35.
Itsutsu-no-kata
(Judo/Kata)
Diese und eine weitere Kata (Kosiki-no-kata oder Kime-no-kata) sind in
Deutschland
zur Prüfung für den 5. Dan im Judo vorgeschrieben. Sie besteht aus Versinnbildlichung der positiven und negativen ...
Montag, 02. Februar 2009
36.
Gonosen-no-kata
(Judo/Kata)
Diese Kata ist in
Deutschland
zur Prüfung für den 3. Dan im Judo vorgeschrieben. Sie besteht aus den Angriffen von Uke und den Konterwürfen von Tori. O-sotogari -> O-soto-gari Hiza-guruma -> ...
Montag, 02. Februar 2009
37.
Goshin-jutsu-no-kata
(Judo/Kata)
Diese Kata oder die Jū-no-kata ist in
Deutschland
zur Prüfung für den 4. Dan im Judo vorgeschrieben. Sie wurde 1956 von einer Arbeitsgruppe des Kodokan entwickelt und enthält 5 Gruppen (goshin) - von Verteidigungstechniken ...
Sonntag, 01. Februar 2009
38.
Jū-no-kata
(Judo/Kata)
( Form des Nachgebens od. der Geschmeidigkeit ) Diese Kata oder die Goshin-jitsu-no-kata ist in
Deutschland
zur Prüfung für den 4. Dan im Judo vorgeschrieben. Im Jahre 1887, nach der Nage-no-kata und ...
Sonntag, 01. Februar 2009
39.
Judo - Die Beherrschung von Körper und Geist
(Verein/Was ist Judo)
... in vielen Ländern neue Anhänger So auch in
Deutschland
: Bei uns gibt es inzwischen mehr als 240.000 Judoka, die in rund 2.700 Vereinen aktiv sind. Mehr als zwei Drittel der Mitglieder gehören noch ...
Sonntag, 01. Februar 2009
40.
Jigoro Kano (1860 - 1938)
(Judo/Allgemein)
Um 1880 wurde Judo (aus dem Japanischen: Der sanfte Weg) von Jigoro Kano entwickelt. Kurz nach der Jahrhundertwende kam die Kampfsportart aus dem Land der untergehenden Sonne nach
Deutschland
. Judo ...
Sonntag, 01. Februar 2009
<<
Start
<
Zurück
1
2
Weiter
>
Ende
>>