You are here:
Zertifizierter Verein im Deutschen Judo-Bund

DJB Vereins-ZertifikatDer PSV Merseburg darf sich ab sofort "Zertifizierter Verein im Deutschen Judo-Bund" nennen. Der Judo- Verein zeichnet sich durch professionelles Training, offiziell anerkannte Prüfungen und vielfältige Aktionen aus.

  • Lizenzierte Trainer
  • Intern. anerkannte Judo- Meister (Dan Grade)
  • Offizielle Judo- Gürtelprüfungen ( Kyugrade)
  • Breitensportaktionen
  • Wettkampftraining
 
Internationaler Sparkassen-Pokal in Jena

Internationaler Sparkassen-Pokal in JenaAm 13. Januar machten sich vier PSV-Sportler auf den Weg nach Thüringen zu diesem mit 300 Startern aus drei Nationen stark besetzten Turnier. Den Auftakt bildeten die Kämpfer der U 10, wobei sich der Merseburger Daniel Gutorov hervorragend schlug. Er konnte mit viel Willen und tollen Techniken alle seine vier Gegner jeweils mit Ippon bezwingen, setzte dabei vor allem auch die Hinweise von Trainer Volker Veit sofort und perfekt in die Tat um. „So macht Judo auch dem Übungsleiter Spaß", meinte Volker anschließend. Drum konnten sich am Ende beide, Trainer und Kämpfer, über den wohlverdienten Pokal für Daniel freuen. Internationaler Sparkassen-Pokal in JenaNachdem Daniel also vorgelegt hatte, gingen die Großen an den Start. Dabei hatten Alexander Hahn und Tobias Kühn in der Klasse bis 66 kg mit insgesamt 15 weitere Kontrahenten vor der Brust, was dementsprechend auch viel Arbeit bedeutete. Alex konnte seine ersten beiden Gegner denn auch besiegen, büßte dabei indes Einiges an Kraft und Kondition ein, was in den beiden folgenden Kämpfen leider zu spüren war. Er lieferte zwar gute Leistungen ab, musste sich aber am Ende beide Male geschlagen geben und erreichte Platz fünf. Tobias schied sieglos aus. Nico Beyer schließlich kam in der 81-kg-Kategorie unter vier Teilnehmern auf Rang drei. Als Kampfrichter fungierten im Übrigen Andrea Veit und Franz Weihs sowie, tags zuvor, schon, Tobias Kühn.

 
Ohne Schweiß kein Preis

Besondere Trainingseinheit mit internationalem Flair

Besondere Trainingseinheit mit internationalem FlairSie kämpften, obwohl niemand die Punkte zählte. Sie schwitzten, obwohl es ihr freies Wochenende war. Sie hatten Freude, obwohl keine Medaille und keine Urkunde zur Belohnung auf sie warteten. Über 181 Kinder und Jugendliche, allesamt Judokas, reisten am Samstag in die Domstadt Merseburg zum so genannten 8. Sachsen-Anhalt-Randori. Dieser japanische Begriff bezeichnet eine Übungsform im Judo und bedeutet nichts anderes, als dass 181 Kinder und Jugendliche sich zwar zum Kämpfen trafen, jedoch rein zu Trainingszwecken. Und doch kamen für dieses Training Sportler aus insgesamt 27 Vereinen ganz Mitteldeutschlands sowie Tschechiens in die Merseburger Albrecht-Dürer-Halle.

Weiterlesen...
 
Danke Verein und Danke Verband für die Ehrung zum dritten DAN

Danke Verein und Danke Verband für die Ehrung zum dritten DAN Was ist ein Funktionär ohne Funktion, was ein Übungsleiter ohne Übende? Allen, die mit mir gemeinsam den Weg über die Jahre beschritten haben, gebührt ein Anteil an dieser Ehrung. Sicherlich bin ich der Hauptschuldige, wenn es wieder mal heißt "Turnier oder Randori, Showteameinsatz uvm.", aber das geht nicht allein. Danke noch einmal für die höchste Ehrung, welche ein Judoka erreichen kann.

Volker Veit

 
Showteam des PSV Merseburg bei Kaufland

Showteam des PSV Merseburg bei KauflandZwei Wochenenden voller Termine und doch voller Erfolg: Nach unserem Nikolausturnier und der Sportgala präsentierten sich unsere kleinen und großen Judokas zum Abschluss des Jahres noch einmal bei Kaufland Merseburg. Und auch wenn tags darauf der Weihnachtsmann kam, so war sehr erfreulich, dass sich alle Kinder des Showteams und deren Eltern die Zeit dafür nahmen und der Auftritt erwartungsgemäß abgesichert werden konnte. Nicht erwartet hatten die Geschäftsleitung von Kaufland wie auch die Judokas indes diesen heftigen Ansturm auf das Geschäft. So konnten wir noch im alten Jahr für unsere Sportart vor einem riesigen Publikum werben.

Allen Teilnehmern und Eltern sei deshalb noch einmal an dieser Stelle herzlich gedankt.

PSV Vorstand

 
Ergänzende Regeländerung ab 1.1.2013

Das DJB-Präsidium hat auf seiner Sitzung am 15.-16.12. folgende Änderung beschlossen:

Für alle Wettkämpfe im Bereich des DJB (Kreis- bis Bundesebene) gilt ab dem 1.1.13: Der zuerst aufgerufene Kämpfer tritt im weißen Judoanzug an (ggf. mit weißem Zusatzgürtel), der als zweites aufgerufene Kämpfer tritt im blauen Judoanzug an (ggf. weiß mit rotem Zusatzgürtel). Der weiße Kämpfer steht rechts vom Kampfrichter, wenn dieser zum Zeitnehmertisch guckt. Mit dieser Veränderung haben wir uns dem internationalen Bereich angeschlossen.

 
Judo-Kinder freuten sich über Weihnachtsmann

Weihnachtsfeier KinderAm 15. Dezember war es endlich soweit: die alljährliche Weihnachtsfeier. Und wie in jedem Jahr ließ sich der PSV Merseburg für seine kleinen Judokas etwas ganz Besonderes einfallen. Punkt elf Uhr ging es endlich los: Die Kinder nebst Eltern nahmen an der Tafel Platz und wurden sogleich vom Weihnachtsmann besucht. Es gab Geschenke für alle, Glubschis für die kleinen und Uhren für die großen Kinder des Vereins. Auch der Vereinsvorsitzende Volker Veit war sichtlich gerührt, als er von den Kindern viele Präsente und eine Urkunde als Bester Trainer des Jahres bekam. Der Weihnachtsmann verabschiedete sich und das eigens angefahrene Buffet konnte von den Kindern gestürmt werden. Ab 13 Uhr schließlich gab es ein Mitmachprogramm „Theater aus dem Koffer". Nicht nur die Kinder des Vereines waren geladen, sondern auch die Kinder der Kita „Flax und Krümel" waren mit von der Partie.

Weiterlesen...
 
Wie die Helfer des Weihnachtsmanns

Großer Einsatz bei Nikolausturnier und Sportgala

Großer Einsatz bei Nikolausturnier und SportgalaEs war das letzte ereignisreiche Wochenende der Judokas vom PSV Merseburg, das sie in diesem Jahr zu stemmen hatten. Allen voran PSV-Vorsitzender Volker Veit hatte alle Hände voll zu tun, das selbst ausgerichtete Nikolausturnier am Samstag in der Rischmühlenhalle zu organisieren und dann am Sonntag sein Showteam auch bei der 13. Sportgala des Landkreises Saalekreis auf die Matte zu bringen.

Doch genauso wie der Weihnachtsmann hatte auch Veit viele Helfer um sich, die das gesamte Wochenende zum Gelingen brachten.

So konnte sich Sonnabend sogar der Oberbürgermeister Jens Bühligen ein Bild vom Einsatz der PSV-Judokas machen, als er das mit 230 Startern aus 23 Vereinen ganz Mitteldeutschlands gut besuchte Nikolausturnier eröffnete.

Von den Kampfrichtern und Schreibern der Wettkampflisten über die Helfer während des Turniers bis hin zu denen, die die Matten auf- und wieder abbauten, waren durchweg Vereinsmitglieder und befreundete Judokas aus Weißenfels eingesprungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Weiterlesen...
 
Siegerquartett bei voller Matte

Siegerquartett bei voller MatteBetreut durch Mirko Seiffert, Alexander Hahn und Sebastian Leu hatten die Merseburger Kämpfer Makellose Bilanzen in Wolfen

Die Matte war voll, richtig voll. Am Samstag beim Wettkampf in Wolfen gingen volle 128 Starter auf die Judomatte; 14 Vereine aus vier Bundesländern hatten ihren Nachwuchs dabei. Darunter war auch ein halbes Dutzend Judokas vom PSV Merseburg, die ihre Sache trotz der großen Konkurrenz sehr ordentlich machten. Bei den Judo-Kids unter neun Jahren hatte Stan Luca Schmidt das vollste Programm. Er musste gleich vier Mal auf die Matte, konnte jedoch alle seine vier Gegner auf selbige legen und so verdient Rang eins erkämpfen. Mit je zwei Siegen Erste wurden überdies Annette Hahn sowie, in der U 13, Franz Seipelt und Marian Beßler. Daniel Gutorov rundete das tolle Ergebnis noch ab: Er siegte drei Mal und musste sich nur ein Mal geschlagen geben, was am Ende Rang zwei bedeutete. Einen fünften Platz steuerte in der U 11 letztlich noch David Bender bei.

 
Sportgala am 09.12.2012

Auch in diesem Jahr nehmen wir mit unserem Showteam an der Sportgala in der Rischmühlenhalle am 09.12.2012 teil.

Dazu eine Bitte:

Für die Kinderheime in Merseburg und Mücheln wird mit der Sportgala erstmalig eine Geschenkeaktion durchgeführt.

Dazu bitten wir Euch, gemeinsam mit Euren Kindern ein Geschenk zu packen (Inhalt frei wählbar, z.B. Sachen, Spiele, Spielzeug,… neu oder gebraucht in gutem Zustandbitte jedoch keine verderblichen Lebensmittel). Die Geschenke können bei uns beim Training oder direkt zur Sportgala abgegeben werden.

Bitte beschriftet die Geschenke mit einem kleinem Aufkleber (Junge oder Mädchen und Alter), um den Betreuern eine Zuordnung zu ermöglichen.

Die Sportgala beginnt um 15 Uhr, der Einlass startet ab 14 Uhr. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und vielleicht sehen wir uns alle zur dort.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Pester

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>