You are here:
Trainingslager des PSV Merseburg

Trainingslager des PSV MerseburgAm 07.04.2025, pünktlich zu Beginn der Osterferien, begann das lang ersehnte Trainingslager des PSV Merseburg in Wettin. Der Einladung von Volker folgten sage und schreibe 60 begeisterte Kinder und Jugendliche. Auch in diesem Jahr waren die befreundeten Vereine: Bad Kösen, Lok Weißenfels und Sama Budo Kai aus Jessen mit von der Partie. Die Teilnehmer freuten sich auf eine Woche voller intensiver Trainingseinheiten, spannender Aktivitäten und unvergesslicher Momente. Die Atmosphäre war von Anfang an elektrisierend, und die Vorfreude auf die kommenden Tage war deutlich spürbar. Es war klar, dass dieses Trainingslager wieder einmal ein voller Erfolg werden würde.

Am Montagmittag war wie gewohnt die Anreise und schon am Nachmittag standen die Kinder und Jugendlichen sowie ihre engagierten Trainer voller Vorfreude auf der Matte, um für ihre nächste Graduierung zu üben. Sebastian konnte sich hier als Übungsleiter voll entfalten und profitierte selbst von dem regen Austausch mit anderen Trainern, wobei er einige neue Techniken und Ideen mitnahm. Währenddessen glühte oben bereits die Kohle auf dem Grill, und nach dem intensiven Training gab es verdientermaßen köstliche Roster und saftige Steaks, um die verbrauchte Energie wieder aufzufüllen. Die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaft und Begeisterung, und alle freuten sich auf die kommenden Tage voller spannender Aktivitäten und unvergesslicher Erlebnisse.

Natürlich ließ es sich Volker auch dieses Jahr nicht nehmen, wieder große Hüpfburgen zu besorgen, die sowohl in der Freizeit als auch im Training voll genutzt wurden. Die Kinder und Jugendlichen hatten eine riesige Freude daran, sich auf den Hüpfburgen auszutoben und ihre akrobatischen Fähigkeiten zu verbessern. Bis Freitag, dem Abreisetag, gab es eine bunte Mischung aus aufregenden Aktivitäten: Neben den Hüpfburgen standen intensives Training für den nächsten Gürtel, süße Zuckerwatte, lustiges Kegeln und gemütliche Filmabende auf dem Programm. Die Vielfalt der Angebote sorgte dafür, dass keine Langeweile aufkam und jeder Tag voller Spaß und Abwechslung war. Die Teilnehmer genossen jede Minute und freuten sich über die vielen unvergesslichen Erlebnisse, die sie gemeinsam teilen konnten.

Ein besonderes Highlight war am Mittwoch die aufregende Fahrt mit dem Bus nach Memleben in den Erlebnispark. Dort warteten zahlreiche faszinierende Shows, exotische Tiere und spannende Fahrgeschäfte auf die Kinder, die voller Begeisterung und Neugierde alles erkundeten. Während sich unsere Kinder in Memleben austobten und die vielfältigen Attraktionen genossen, stand bei Volker in der Turnhalle bereits die nächsten Kinder aus dem Kindergarten in Wettin bereit, denn auch sie wollten einmal ordentlich auf unseren Hüpfburgen toben und ihre Energie loswerden.

Sichtlich erschöpft und mit strahlenden Gesichtern ging es am Nachmittag für unsere Kinder wieder zurück nach Wettin. Während der Fahrt wurden bei dem ein oder anderen die Augen sehr schwer, kein Wunder nach so einem ereignisreichen und tollen Tag voller Abenteuer und Spaß. Die Erinnerungen an diesen Tag werden sicherlich noch lange in den Köpfen der Kinder bleiben.

Am Donnerstag, nachdem fast alle ihre Prüfungen erfolgreich bestanden hatten, gab es noch einmal ein festliches Abschlussgrillen. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, während die Teilnehmer die letzten gemeinsamen Stunden genossen. Der Duft von gegrilltem Fleisch und Gemüse erfüllte die Luft und alle freuten sich auf die köstlichen Speisen, die zur Stärkung nach den intensiven Trainingseinheiten dienten.

Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen und die Kinder und Jugendlichen machten sich mit vielen neuen Erfahrungen und Erinnerungen im Gepäck auf den Heimweg. Es war eine wunderschöne Woche voller spannender Erlebnisse, neuer Freundschaften und wertvoller Lektionen. Am Ende gab es die verdiente neue Gürtelfarbe, die den Erfolg und die harte Arbeit der Teilnehmer symbolisierte. Die Vorfreude auf das nächste Trainingslager war bereits spürbar und alle waren sich einig, dass diese Woche ein voller Erfolg war.

Der PSV Merseburg möchte seinen tiefsten Dank an alle Helfer und Förderer aussprechen, die dieses wunderbare Trainingslager ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt der Seiffert Menü-Service GmbH für die tatkräftige Unterstützung beim Mattentransport, sowie Selgros Teutschenthal und dem E Center Merseburg-Meuschau, die uns auch in diesem Jahr wieder großzügig unterstützt haben. Dank ihrer Hilfe konnten wir eine Woche voller Spaß, intensiver Trainingseinheiten und unvergesslicher Erlebnisse genießen.

Die Kinder und Jugendlichen hatten die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaft und Begeisterung, und alle Teilnehmer freuten sich über die vielfältigen Aktivitäten und die herzliche Unterstützung. Bei diesem großartigen Angebot und dem Spaß, den alle gemeinsam in dieser Woche hatten, freuen wir uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Trainingslager der vier Vereine“. Die Vorfreude ist bereits spürbar und wir sind uns sicher, dass auch das nächste Trainingslager ein voller Erfolg wird.

A. Veit

Trainingslager des PSV Merseburg Trainingslager des PSV Merseburg
Trainingslager des PSV Merseburg Trainingslager des PSV Merseburg
Trainingslager des PSV Merseburg Trainingslager des PSV Merseburg