Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
430
gestern
2884
diese Woche
8461
letzte Woche
25068
diesen Monat
49470
letzten Monat
419642
insgesamt
12217310
Visitors Counter
Tag Clouds
bundesliga
bisher
mittlerweile
„gelben
japanischen
dafür
kaffee
verdient
dietmar
sieg
vanessa
gestellt
gestandene
dunzel
schweren
förste
dankt
jungs
saison
wettbewerben
voigt
erfolgen
vorbereitung
frequentierten
florian
regelmäßig
strecke
fest
judoanzügen
außer
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
prüfung
Insgesamt 46 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
41.
Goshin-jutsu-no-kata
(Judo/Kata)
Diese Kata oder die Jū-no-kata ist in Deutschland zur
Prüfung
für den 4. Dan im Judo vorgeschrieben. Sie wurde 1956 von einer Arbeitsgruppe des Kodokan entwickelt und enthält 5 Gruppen (goshin) - von Verteidigungstechniken ...
Sonntag, 01. Februar 2009
42.
Jū-no-kata
(Judo/Kata)
( Form des Nachgebens od. der Geschmeidigkeit ) Diese Kata oder die Goshin-jitsu-no-kata ist in Deutschland zur
Prüfung
für den 4. Dan im Judo vorgeschrieben. Im Jahre 1887, nach der Nage-no-kata und ...
Sonntag, 01. Februar 2009
43.
Schwarze Gürtel in der Vorweihnachtszeit
(News/Vereinsnachrichten 2009)
Ein Jahr lang haben sie sich vorbereitet, nach ein paar Stunden war alles vorbei – erfolgreich. Marko Dunzel und Bernd Güttel, gestandene Judokas vom PSV Merseburg, bestanden am Samstag ihre
Prüfung
en ...
Sonntag, 01. Februar 2009
44.
Gokyo No Kaisetsu
(Judo/Standgrundtechniken)
Die Gokyo (= fünf Stufen) beinhaltet die 40 klassischen Grundwürfe des Judo und ist in fünf Stufen mit steigendem Schwierigkeitsgrad eingeteilt. Moderne
Prüfung
s- und Ausbildungsprogramme sind mittlerweile ...
Sonntag, 01. Februar 2009
45.
Philosophie des Judo
(Judo/Allgemein)
... muss mit dem Grundsatz von grösster Wirksamkeit verrichtet werden. Wir wollen nun sehen, wie die bestehenden Systeme der körperlichen Erziehung diese
Prüfung
bestehen. Im ganzen genommen, ist Athletik ...
Sonntag, 01. Februar 2009
46.
Kyuprüfungen
(Kategorie)
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
Weiter
>
Ende
>>