Rund 25 Judokas aus Sachsen Anhalt, darunter auch unsere Aspiranten auf den ersten (Andrea, Franz und Alex) sowie dritten Dan (Bernd), trafen sich am 23. Juni in Halle zur ersten Weiterbildung. Unser Fazit: eine sehr schöne Veranstaltung der Organisatoren unter der Leitung von Sylvia Strube.
|
Weiterlesen...
|
Vor gut zwei Wochen war alles besser. Bei der Landesmeisterschaft der Altersklasse U15 nämlich landete Sarah Maria Rudolph noch als Dritte auf dem Podest. Heute aber bei der Mitteldeutschen Meisterschaft in Schönebeck wurde Sarah auf den harten Boden der Judorealität zurückgeholt.
|
Weiterlesen...
|
Unser Mattenfuchs Falko Patzsch hat bei den Europameisterschaften der Veteranen in Paris einen starken neunten Platz in der Einzelkonkurrenz erkämpft. Die Krönung aber kam zum Schluss: Mit der Mannschaft holte er sich eine EM-Bronzemedaille.
|
Weiterlesen...
|
Er wurde auf Händen in die Judohalle getragen. Was unserem Christian "Otto" Albrecht bisher nicht vergönnt war, ist nun seinem Sohn Melwin Theodor zuteil geworden. Denn unser Christian und seine Anja sind Eltern eines süßen Bald-Judokas geworden. Zur Feier dieses Anlasses hat Andrea im Vorfeld fleißig Spenden unserer PSV-Mitglieder gesammelt und konnte Melwin deshalb sein erstes KFZ - auch das hat der Kleine seinem Vater schon voraus - und diverse andere nützliche Präsente überreichen. Auch wenn Ottos Ziel, irgendwann eine komplette Judomannschaft auf die Tatami zu stellen (ob Anja wohl weiß, dass dazu sieben Judokas zählen), noch fern ist - der Anfang jedenfalls ist gelungen. Wir wünschen der jungen Familie alles Gute! |
Trotz der zum Teil dramatischen Hochwassersituation ringsherum machten sich die Merseburger auf den Weg nach Gardelegen, um dort die Besten des Landes Sachsen-Anhalt zu ermitteln. Die Merseburger, das waren an diesem Tag Sarah Maria Rudolph als einzige Kämpferin des PSV sowie Trainer Volker Veit.
|
Weiterlesen...
|
"Hurra unsere Aufnäher sind da" hallte es durch die Sporthalle des PSV Merseburg. Die zwölf Teilnehmer der Judosafari erhielten angefangen von der grünen Schlange, blauen Adler, brauner Bär bis hin zum höchst ereichten Ziel dem schwarzen Panther ihre Judoabzeichen welche sie Zukünftig voller Stolz auf der Brust der Judojacke tragen werden.
|
Weiterlesen...
|
Das schlechte Wetter konnte uns nichts ausmachen. Wir, der PSV Merseburg, erlebten erneut ein wunderschönes Sport- und Spielwochenende mit Eltern, Großeltern und Kindern im sachsen-anhaltinischen Wettin. Ausgerechnet auf den Kindertag fiel in diesem Jahr unser Termin und wir ließen uns Einiges einfallen. Neben einer Hüpfburg, welche und durch die Plasma Service Europe GmbH in Merseburg zur Verfügung gestellt wurde, gab es Spiele wie Volleyball, Federball, Kegeln auf vier Kegelbahnen uvm. Alle beteiligten sich rege und es zählte nur das Credo "Dabei sein ist alles".
|
Weiterlesen...
|
Der Judo-Club Halle hat sich wieder einmal alle Mühe gemacht, um auch in diesem Jahr das Turnier für die kleinsten der Kleinen durchzuführen. Und da nahm es nicht Wunder, dass auch der PSV Merseburg diese Gelegenheit nutzte, seinen Nachwuchs sich auf der Matte tummeln zu lassen.
In der Altersklasse U 9 startete unser Martin Vollmer. Erfolgsverwöhnt durch seine Kämpfe beim Frühlingsturnier, musste er sich dieses Mal allerdings mit dem dritten Platz zufrieden geben. Trotzdem: In den anschließenden Mannschaftskämpfen konnte er mit seinem Team doch noch ganz oben auf dem Podest landen - Ende gut, alles gut.
|
Weiterlesen...
|
Bei den Deutschen Meisterschaften der Ü 30 zeigte unser Mattenfuchs und früherer Weltmeister bei den Sportweltspielen der Medizin Falko Patzsch, dass er noch längst nicht zum alten Eisen gehört.
Gut, theoretisch zählt er schon zum alten Eisen, sonst hätte er bei dieser Veteranenmeisterschaft gar nicht mitkämpfen können, aber unter den Alten ist Falko noch gut in Schuss.
In der Altersklasse M3 wurde er in der Klasse bis 73 kg starker Zweiter hinter dem mehrfachen Veteranenwelt- und -europameister Roman Baur.
|
Weiterlesen...
|
Aus dem PS- Zweckertrag II.Halbjahr 2012 der Lotteriegesellschaft der Deutschen Sparkassen erhält der PSV Merseburg 500,- Euro zur Anschaffung von Judomatten.
Der Sport kann seinen positiven Einfluss auf unsere Kinder und Jugendlichen nur ausüben, wenn es den Vereinen gelingt, die Nachwuchskräfte an den Verein und die jeweilige Sportart zu binden.
Ich möchte mich namens der vielen Kinder bei Ihnen bedanken und würde mich freuen, wenn
Sie den Merseburger Judosport auch weiterhin förderten.
Mit freundlichen Grüßen Vorstand PSV Merseburg |
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|