Spielerisch war die Eröffnung der diesjährigen Kreis-Kinder- und -Jugendspiele, spielerisch undkämpferisch. Die Judokas vom PSV Merseburg machten am Samstag den Anfang im Saalekreis und demonstrierten nicht nur vor den Augen der 105 Teilnehmer aus fünf Vereinen, sondern auch der Delegation des Kreissportbundes ihr Können mit Auszügen aus dem Showprogramm der Kampfsportler. So konnten die Offiziellen hautnah Einblick nehmen darin, wie Mädchen sich gegen Jungs und Kleinere sich gegen Größere wehren, und bei der Demonstration von Judotechniken in Zeitlupe sah auch der Laie genau, wie Judo eigentlich funktioniert.
|
Weiterlesen...
|
Mit gleich zwei Kampfrichtern und 7 Startern in der AK U8 und U10 machte sich Walter Kühn am Samstag den 7.7.2012 auf den Weg nach Halle an der Saale.
Etwas Tolles hat sich der Judo-Club Halle auch dieses Jahr einfallen lassen, und die Judokas vom PSV Merseburg sind mittendrin. Zum zweiten mal in diesem Jahr startete „The Little-Otto-Goshi-Liga“ 2012 – abgeleitet vom Hüftwurf O-goshi, den jeder Anfänger ziemlich zu Beginn seines Judolebens lernt –, eine aus vier Turnieren bestehende Serie für die Altersklassen U 8 und U 10. Das Tolle daran: Alle Sportlerinnen und Sportler, die an allen vier Turnieren teilnehmen, erhalten beim letzten Turnier ein Überraschungsgeschenk, unabhängig von ihren Platzierungen.
|
Weiterlesen...
|
Unermüdlich sind die Judokas des PSV Merseburg im Einsatz. Gestern noch beim Merseburger Lionslauf dabei, sind sie heute auf der Kliaplatte beim Sport und Gesundheitstag der Stadt Merseburg dabei. Gleich alle Alters- und Trainingsgruppen, angefangen im zarten Alter von fünf Jahren bis hoch zu den UHUs, zeigten ein Paar Auszüge ihres Könnens. Von der Show bis zum Wettkampf war alles dabei.
So zeigten Cedric, Linett & Alina, wie man sich eindrucksvoll gegen große böse Jungen schützen kann. Andrea demonstrierte, wie man sich gegen Angriffe verschiedener Art mit geübter Selbstverteidigung behauptet; Paul, Sarah und Franz zeigten etwas aus dem Wettkampfgeschehen und schließlich Axel und Alexander, wie man die Würfe schnell und im Anschluss langsam wirft.
Danke an alle Teilnehmer und Unterstützer! |
Am 6 Juli um 15.00 Uhr gingen achtzehn Judokas, betreut durch den Vorsitzenden Volker Veit und die Mädels vom Plasmazentrum Europe GmbH, beim Benefizlauf des Lions Clubs an den Start. Gelaufen wurde für den guten Zweck, und so gingen weit über 1000 Starter aus Merseburg und der gesamten Umgebung auf die Strecke. Erlaufen konnte jeder Sportler, was in seinen Kräften lag. Unseren Akteuren vom PSV gilt deshalb seitens des Sponsoren Plasmazentrum Europe und des Vorstandes des PSV Merseburg unser herzlicher Dank. |
…hatten am Samstag die Großen vom PSV Merseburg. Vier Sportler aus der U17 und einer aus der U 20 nahmen den 1. Saalepokal des JC Halle zum Anlass, ihren Trainingsfortschritt auf die Probe zu Stellen. Mit im Gepäck war Sebastian Leu, als Unparteiischer und Christian Albrecht, ungewohnt, mal nicht zum „schiezen“, sondern als Coach.
|
Weiterlesen...
|
Das halbe Dutzend vollgemacht haben die Veranstalter des Sachsen-Anhalt-Randoris, die am 17. Juni in Naumburg abermals ihre noch junge Tradition des gemeinsamen vereinsübergreifenden Trainings am Wochenende begingen. Insgesamt 45 Teilnehmer der Altersklassen U 12 bis U 17, ergänzt um den ältesten Jahrgang der U 10, aus sechs Vereinen zählten die Trainer; angereist waren neben der SG Motor Halle, Lok Weißenfels, dem PSV Merseburg und den Gastgebern von Friesen Naumburg dieses Mal auch Sportler vom 1. Schönebecker JC sowie vom FSV Magdeburg. So bot es sich an, die Altersklassen aufzuteilen: Die U 14 und U 17 übernahm Dietmar Theuerkorn, unterstützt durch Werner Heinze; die Jüngsten wurden von Volker Veit und Kevin Ladebeck betreut. Auf dem Programm standen diverse Stand- und Bodentechniken, die im Anschluss im Randori direkt umgesetzt werden konnten. So ließen sich kleine Fehler gleich vor Ort ausräumen.
Das siebte Sachsen-Anhalt-Randori ist im Übrigen auch schon geplant und wird am Mittwoch, dem 03.10.2012 stattfinden, und zwar in der Seminarstraße 1 in Naumburg. |
An alle interessierte Trainer/Übungsleiter aus den Vereinen und der Trainingsgruppen U 17U/14 / U/12/ ältester Jg.U10
Einladung downloaden
Mit freundlichen Gruß PSV Merseburg |
„Hurra, unsere Aufnäher sind da“, hallte es durch die Sporthalle des PSV Merseburg. Die zwölf Teilnehmer der Judosafari erhielten, angefangen vom roten Fuchs über die grüne Schlange, blauen Adler, braunen Bär bis hin zum höchst ereichten Ziel, dem schwarzen Panther, ihre Judoabzeichen, die sie zukünftig voller Stolz auf der Brust der Judojacke tragen werden. Für alle, die nicht an der Safari teilnehmen konnten, werden wir nach den Sommerferien eine neue Aktion der Judosafari starten.
Allen Teilnehmern unsere besten Wünsche und weiter so!
Der Vorstand |
Leider konnte Volker Veit die Reise nach Wanzleben nur mit einer Kämpferin antreten: Krankheitsbedingt fielen alle anderen aus. Sarah-Maria Rudolph immerhin stellte sich der Aufgabe. Die Gegnerinnen in dieser Gewichtsklasse waren allerdings sehr stark, sodass Sarah nach zwei Niederlagen ausschied. Es ist leider so im Leben: "Mal verliert man und mal gewinnen die anderen". |
Vom 23.03-25.03 fand an der Magdeburger Universität der 15. Bundesoffene Fortbildungskurs - Judo als Schulsport statt. Gleich vier Übungsleiter vom PSV Merseburg machten sich diesen Lehrgang zu nutze, bei dem Judogrößen wie Hans Müller-Deck (9.Dan), der Schwede Dag Simmingskiöld, Stefanie und Volker Gößling, Frank Hölperl u. v. m. ihr Können und Wissen an Teilnehmer aus ganz Deutschland vermittelten. Andrea, Bernd, Mirko und Volker nahmen mit, was sie an Informationen nur bekommen konnten: Von Aufwärm-, Lauf- und Koordinationsübungen über „Judo spielend lernen“ bis hin zu Spezialtechniken war von allem etwas dabei. In erster Linie stand neben dem Wissenszuwachs sicher auch der Spaßfaktor im Vordergrund, denn Judo ist nicht nur Kampfsport, sondern soll schließlich auch Freude bereiten. Wir jedenfalls freuen uns schon jetzt auf das Umsetzen des Erlernten im eigenen Verein. Unser Besonderer Dank gilt Wolfram Streso, der zum 15. Mal ein hervorragender Organisator dieser Veranstaltung war. Lieber Wolfram, von dieser Stelle wünschen wir, der PSV Merseburg, in unserem Namen und sicher auch stellvertretend für ganz viele Judokas: Bitte setz Deine Weiterbildung im kommenden Jahr fort.
Text: Andrea Veit |
|
|