Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
3860
gestern
4097
diese Woche
20114
letzte Woche
28239
diesen Monat
95975
letzten Monat
93876
insgesamt
12357691
Visitors Counter
Tag Clouds
schöne
gilt
meals
person
morgen
barreto
sportart
festhaltetechnik
trainings
müssen
euch
hinnehmen
geist
carl
angriffsmöglichkeiten
maß
verdienten
marc
malerfachbetrieb
triumph
mittlerweile
gruppen
armhebel
ausdrücklich
schedler
portion
jens
platz
verabschiedung
verteilt
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
gokyo
Insgesamt 4 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
1.
Gokyo
fünf Stufen: beinhaltet die 40 klassischen Grundwürfe des Judo und ist in 5 Stufen mit steigendem Schwierigkeitsgrad eingeteilt
Montag, 23. März 2009
2.
Standgrundtechniken
(Judo/Standgrundtechniken)
Der Kodokan
Gokyo
No Waza beinhalteten bis 1982 die 40 Würfe - Grundtechniken im Judo. Jigoro Kano, unter Mithilfe der Meister Y. Sakujiro, N. Hidekatsu und Y. Yoshiaki, hielt 1895 die Standgrundtechniken fest ...
Montag, 02. Februar 2009
3.
Gokyo No Kaisetsu
(Judo/Standgrundtechniken)
Die
Gokyo
(= fünf Stufen) beinhaltet die 40 klassischen Grundwürfe des Judo und ist in fünf Stufen mit steigendem Schwierigkeitsgrad eingeteilt. Moderne Prüfungs- und Ausbildungsprogramme sind mittlerweile ...
Sonntag, 01. Februar 2009
4.
Jigoro Kano (1860 - 1938)
(Judo/Allgemein)
... - das ist Kraft, Schnelligkeit, Explosivität und vor allem Technik. Aus 40 Grundwürfen besteht die
Gokyo
-no-Kaisetsu, die Judo Wurftechnik, dazu kommen unzählige Abarten, Varianten und Techniken außerhalb ...
Sonntag, 01. Februar 2009