Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
1545
gestern
3948
diese Woche
9482
letzte Woche
28725
diesen Monat
65894
letzten Monat
115707
insgesamt
12570582
Visitors Counter
Tag Clouds
aliens
ausrichtenden
sarah
hochklassigen
befanden
judomatte
suchen
polen
runter
besiegten
schickte
besonderen
vorgabe
stärker
mitgereisten
siegertreppchen
leistung
altersklassen
miteinander
chester
befreundeten
teilnehmenden
16er
schiek
standrandoriteil
robert
tapfer
fest
sichtlich
ergebnisse
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
freie
Insgesamt 26 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
21.
Showteam 08.08.2009 Feuerwehrfest Spergau
(Verein/Showteam Judo Merseburg)
... Tobias Kühn Ko uchi maki komi Stefan Kunz Ron Schladitz 5 -7 Techniken
freie
Wahl Menzel Sebastian Wurftechniken - höhere Techniken Hahn Alexander Tomoe ...
Freitag, 24. Juli 2009
22.
Katame-no-kata
(Judo/Kata)
... Kata-Gatame (Kontrolle der Schulter) Hadaka-Jime (
freie
s Würgen) Ude-Hishigi-Juji-Gatame (Hebel am gestreckten Arm) Kami-Shiho-Gatame (Halten vom Kopf her) Okuri-Eri-Jime (Würgen ...
Montag, 02. Februar 2009
23.
3. Kyu (grüner Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 12 Jahre Vorkenntnisse stichprobenartig Falltechnik
Freie
r Fall (beidseitig) 2 Akt. Grundform der Wurftechniken Koshi-guruma (beidseitig) ...
Montag, 02. Februar 2009
24.
4. Kyu (orange-grüner Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 11 Jahre Falltechnik
Freie
r Fall (beidseitig) 2 Akt. Grundform der Wurftechniken Tsuri-komi-goshi (beidseitig) Koshi-uchi-mata O-uchi-barai ...
Montag, 02. Februar 2009
25.
Goshin-jutsu-no-kata
(Judo/Kata)
... Drehstreckhebel (Ude-gatame) 6. Ushiro-jime
Freie
s Würgen von hinten Arm herunterziehen, Drehung, Armstreckhebel zum Boden (Ude-osae) 7. Kakae-dori Körper-Umklammerung ...
Sonntag, 01. Februar 2009
26.
Philosophie des Judo
(Judo/Allgemein)
... zu begreifen. Aus diesem Grund begann ich die Unterweisung im Judo mit Übungen in Randori und Kata. Randori bedeutet
freie
Übung und wird unter den Bedingungen des wirklichen Kampfes gehandhabt. Es umfasst ...
Sonntag, 01. Februar 2009
<<
Start
<
Zurück
1
2
Weiter
>
Ende
>>