Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
2167
gestern
3683
diese Woche
16635
letzte Woche
19361
diesen Monat
32576
letzten Monat
419642
insgesamt
12200416
Visitors Counter
Tag Clouds
gefiel
begeistern
teilzunehmen
grinch
gestaltet
verlierer
feststellen
geboten
anwärter
erstaunen
wertvolle
albrecht
eingegangen
guter
durchführbar
männerbereich
könnte
otoshi
schnellen
sportlich
keine
woche
fleiß
carolin
sieg
annette
kämpften
bodentechniken
stärksten
friedl
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
recht
Insgesamt 104 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
1.
Kannuki-gatame
Tori klemmt Ukes
recht
es Handgelenk unter seiner linken Achsel ein, legt seine
recht
e Hand auf Ukes
recht
e Schulter. Tori verriegelt mit seinem linken Unterarm Ukes
recht
es Ellbogengelenk, legt seine linke ...
Montag, 23. März 2009
2.
Kuzure-kami-shio-garami
...
recht
e Hand läßt den hinter Ukes Kopf gefaßten Kragen los, während der Arm weiterhin Ukes Arm umklammert und Ukes Handgelenk unter der
recht
en Achsel einklemmt. Tori faßt die eigenen Hände und hebelt durch ...
Montag, 23. März 2009
3.
Gyaku-kesa-garami
Tori hält Uke in Gyaku Kesa Gatame und hebelt Ukes
recht
en Arm über sein linkes Bein. ...
Montag, 23. März 2009
4.
Kesa-garami
Tori hält Uke Kesa gatame, bringt das Handgelenk von Ukes eingeklemmtem Arm unter seinen
recht
en Unterschenkel. Durch Drehen des
recht
en Beins (Oberschenkel nach oben, Unterschenkel nach unten) entsteht ...
Montag, 23. März 2009
5.
Ude-garami-henkawaza
Umgekehrter Beugehebel: Uke macht eine Bank. Tori faßt mit seiner linken Hand von außen Ukes linkes Handgelenk, legt seine
recht
e Handkante von hinten an Ukes Schultergelenk und hebelt, indem er Ukes Handgelenk ...
Montag, 23. März 2009
6.
Ude-garami
Gruppe: Beugehebel Uke liegt auf dem Rücken und hat seinen linken Arm angewinkelt. Tori legt sich über Uke und faßt mit seiner linken Hand Ukes Handgelenk. Anschließend rutscht er mit seiner
recht
en ...
Montag, 23. März 2009
7.
Ashi-gatame
Uke macht eine Bank. Tori kniet links von Uke, stellt den
recht
en Fuß auf und klemmt Ukes linken Arm in seiner
recht
en Kniekehle ein. Tori kontrolliert mit
recht
s Ukes Schulter und hebelt durch Hochziehen ...
Montag, 23. März 2009
8.
Yoko-hiza-gatame
Gruppe: Armhebel mit Bein Uke liegt auf dem Rücken. Tori kniet neben Uke und hält ihn mit seinem
recht
en Knie am Boden. Toris Hände greifen Ukes Schulter und Handgelenk und hebeln Ukes
recht
en Arm über ...
Montag, 23. März 2009
9.
Kuzure-hizi-makikomi
Tori faßt im Stand Ukes
recht
es Handgelenk und läßt sich zu Boden fallen. Mit dem
recht
en Fuß blockiert Tori Ukes linkes Knie und zwingt Uke mit in den Boden. Gleichzeitig legt Tori – ähnlich wie bei Ude ...
Montag, 23. März 2009
10.
Hizi-makikomi
Uke faßt Tori im Stand mit
recht
s hinter dem Kopf in den Kragen. Tori legt beide Hände auf Ukes
recht
es Ellbogengelenk und dreht es im Uhrzeigersinn. Gleichzeitig dreht sich Tori nach
recht
s und versperrt ...
Montag, 23. März 2009
11.
Ude-hishigi-henkawaza
Tori liegt auf dem Rücken. Uke greift Tori mit gestrecktem Arm (Würgegriff) an. Tori kontrolliert Uke zwischen seinen Beinen, drückt mit dem
recht
en Fuß Ukes (von Tori aus gesehen)
recht
es Knie weg, so ...
Montag, 23. März 2009
12.
Ude-gatame
Gruppe: auf Ellenbogen drücken Uke liegt auf dem Rücken. Tori kniet an Ukes
recht
er Seite und kontrolliert ihn mit seinem
recht
en Knie. Uke greift mit seiner linken – Tori gegenüberliegenden – Hand Toris ...
Montag, 23. März 2009
13.
Waki-gatame
... seiner
recht
en Achsel ein. Tori hebelt durch Hochziehen von Ukes Handgelenk. Vorsicht: Der Hebel wirkt sofort und sehr stark! ...
Montag, 23. März 2009
14.
Hara-gatame
Gruppe: Armhebel mit dem Bauch Uke macht eine Bank. Tori kniet links von Uke, stellt den linken Fuß auf, legt Ukes Handgelenk darauf, so daß Ukes Ellbogen nach oben zeigt. Tori kontrolliert mit
recht
s ...
Montag, 23. März 2009
15.
Othen-gatame
Uke macht eine Bank. Tori setzt den Würgegriff Othen Jime an und rollt, wechselt dann aber mit der
recht
en Hand von Ukes Kragen zu Ukes
recht
em Handgelenk, schwingt den linken Fuß über Ukes Kopf und hebelt ...
Montag, 23. März 2009
16.
Gyaku-juji-gatame
umgekehrter Kreuzhebel: Tori liegt auf dem Rücken. Uke greift Tori mit gestrecktem Arm (Würgegriff) an. Tori kontrolliert Uke zwischen seinen Beinen, drückt mit dem
recht
en Fuß Ukes (von Tori aus gesehen) ...
Montag, 23. März 2009
17.
Yoko-juji-gatame
Uke liegt auf dem Rücken. Tori kniet über Uke. Uke greift mit seiner
recht
en Hand in Toris (von Uke aus gesehen)
recht
en Kragen und drückt diesen links an Toris Kopf vorbei nach oben (Würgegriff). Tori ...
Montag, 23. März 2009
18.
Kami-juji-gatame
Uke liegt auf dem Rücken. Tori kniet über Uke. Uke greift mit seiner
recht
en Hand in Toris (von Uke aus gesehen)
recht
en Kragen und drückt diesen links an Toris Kopf vorbei nach oben (Würgegriff). Tori ...
Montag, 23. März 2009
19.
Juji-gatame
Kreuzhebel: Uke liegt auf dem Rücken und streckt seinen
recht
en Arm senk
recht
nach oben. Tori steht an Ukes
recht
er Seite, greift mit beiden Händen Ukes Handgelenk, rutscht mit seinem
recht
en Fuß dicht ...
Montag, 23. März 2009
20.
Kami-sankaku-gatame
Dreiecksgriff von der Kopfseite: Ukes Kopf und Ukes
recht
er Arm liegen auf Toris linkem Unterschenkel. Tori klemmt seinen linken Fuß in seine
recht
e Kniekehle („Dreieck“), legt sich schräg über Uke und ...
Montag, 23. März 2009
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
>
Ende
>>