Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
299
gestern
3887
diese Woche
15605
letzte Woche
25068
diesen Monat
56614
letzten Monat
419642
insgesamt
12224454
Visitors Counter
Tag Clouds
dazu
shido
jüngsten
kari
veranstaltung
erlernten
ferienfreizeitmaßnahme
richard
fanden
umfangreiche
sportwart
maria
einzelkämpfen
april
reibungslosen
band
höhere
siegen
vereinsmitgliedern
ansprache
malerfachbetrieb
bringt
findet
wagte
gäste
oberhand
gürtel
richtete
jüngeren
duell
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
liegt
Insgesamt 30 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
1.
Ude-garami
Gruppe: Beugehebel Uke
liegt
auf dem Rücken und hat seinen linken Arm angewinkelt. Tori legt sich über Uke und faßt mit seiner linken Hand Ukes Handgelenk. Anschließend rutscht er mit seiner rechten ...
Montag, 23. März 2009
2.
Yoko-hiza-gatame
Gruppe: Armhebel mit Bein Uke
liegt
auf dem Rücken. Tori kniet neben Uke und hält ihn mit seinem rechten Knie am Boden. Toris Hände greifen Ukes Schulter und Handgelenk und hebeln Ukes rechten Arm über ...
Montag, 23. März 2009
3.
Mune-gyaku
Tori hält Uke in Mune Gatame, rutscht weit nach vorne, bis Ukes Handgelenk an Toris Schulter fest
liegt
. Tori greift mit beiden Händen Ukes Ellbogengelenk und hebelt durch Heranziehen. ...
Montag, 23. März 2009
4.
Ude-hishigi-henkawaza
Tori
liegt
auf dem Rücken. Uke greift Tori mit gestrecktem Arm (Würgegriff) an. Tori kontrolliert Uke zwischen seinen Beinen, drückt mit dem rechten Fuß Ukes (von Tori aus gesehen) rechtes Knie weg, so ...
Montag, 23. März 2009
5.
Ude-gatame
Gruppe: auf Ellenbogen drücken Uke
liegt
auf dem Rücken. Tori kniet an Ukes rechter Seite und kontrolliert ihn mit seinem rechten Knie. Uke greift mit seiner linken – Tori gegenüberliegenden – Hand Toris ...
Montag, 23. März 2009
6.
Gyaku-juji-gatame
umgekehrter Kreuzhebel: Tori
liegt
auf dem Rücken. Uke greift Tori mit gestrecktem Arm (Würgegriff) an. Tori kontrolliert Uke zwischen seinen Beinen, drückt mit dem rechten Fuß Ukes (von Tori aus gesehen) ...
Montag, 23. März 2009
7.
Yoko-juji-gatame
Uke
liegt
auf dem Rücken. Tori kniet über Uke. Uke greift mit seiner rechten Hand in Toris (von Uke aus gesehen) rechten Kragen und drückt diesen links an Toris Kopf vorbei nach oben (Würgegriff). Tori ...
Montag, 23. März 2009
8.
Kami-juji-gatame
Uke
liegt
auf dem Rücken. Tori kniet über Uke. Uke greift mit seiner rechten Hand in Toris (von Uke aus gesehen) rechten Kragen und drückt diesen links an Toris Kopf vorbei nach oben (Würgegriff). Tori ...
Montag, 23. März 2009
9.
Juji-gatame
Kreuzhebel: Uke
liegt
auf dem Rücken und streckt seinen rechten Arm senkrecht nach oben. Tori steht an Ukes rechter Seite, greift mit beiden Händen Ukes Handgelenk, rutscht mit seinem rechten Fuß dicht ...
Montag, 23. März 2009
10.
Kuzure-kami-shio-gatame
Uke
liegt
auf dem Rücken und streckt seinen rechten Arm senkrecht nach oben. Tori legt sich von der Kopfseite her kommend auf Uke – rechts an Ukes Gesicht vorbei –, faßt mit seiner linken Hand unter Ukes ...
Montag, 23. März 2009
11.
Kami-shio-gatame
Gruppe: Haltegriffe von der Kopfseite Uke
liegt
auf dem Rücken. Tori legt sich von der Kopfseite her kommend auf Uke – an Ukes Gesicht vorbei –, faßt mit beiden Händen unter Ukes Armen hindurch in Ukes ...
Montag, 23. März 2009
12.
Mune-gatame
Uke
liegt
auf dem Rücken. Tori legt sich von der Seite kommend (90°-Winkel) auf Uke und umklammert mit beiden Armen den gegenüberliegenden Arm von Uke. ...
Montag, 23. März 2009
13.
Yoko-shio-gatame
Gruppe: Haltegriffe von der Seite Seitvierer: Uke
liegt
auf dem Rücken. Tori legt sich von der Seite kommend (90°-Winkel) auf Uke. Ein Arm von Tori umfaßt das ihm gegenüberliegende Bein von Uke, der ...
Montag, 23. März 2009
14.
Kata-gatame
Schultergriff: Uke
liegt
auf dem Rücken und hält seinen rechten Arm über sein Gesicht. Tori legt sich auf den Bauch an Ukes rechte Seite. Seine ausgestreckten Beine zeigen in Richtung von Ukes Füßen. Tori ...
Montag, 23. März 2009
15.
Kesa-gatame
Gruppe: Schärpengriffe Schärpengriff: Uke
liegt
auf dem Rücken. Tori sitzt an Ukes rechter Seite. Seine Beine sind in Richtung von Ukes Kopf ausgestreckt. Tori faßt mit seiner linken Hand Ukes rechten ...
Montag, 23. März 2009
16.
Ebi-jime
Krebswürgen: Kreuzwürgegriff mit Bein. Uke
liegt
auf dem Rücken. Tori greift von Ukes rechter Seite aus an, indem er mit seiner linken Hand tief in Ukes gegenüberliegenden Kragen faßt und mit seiner ...
Montag, 23. März 2009
17.
Hadaka-jime
Freies Schränkwürgen: Tori greift mit seinem rechten Arm um Ukes Hals, so daß Ukes Kehlkopf in Toris rechter Ellbogenbeuge
liegt
. Tori legt seine rechte Handkante in seine linke Ellbogenbeuge, legt seinen ...
Montag, 23. März 2009
18.
Ushiro-jime
... abschlagen.) Toris rechter Arm greift um Ukes Kopf herum, so daß Ukes Kehlkopf in Toris Ellbogenbeuge
liegt
(und somit durch den Würgegriff nicht in Mitleidenschaft gezogen werden kann). Tori faßt seine ...
Montag, 23. März 2009
19.
O-goshi
... Arm Toris am Nacken von Uke entlang, sodass das Genick von Uke in der Ellenbogenbeuge von Tori
liegt
. Vorsicht nicht überdrehen! Zur Wurfdurchführung streckt Tori die Beine durch und zieht mit der linken ...
Montag, 23. März 2009
20.
Koshi-guruma
... Arm Toris am Nacken von Uke entlang, sodass das Genick von Uke in der Ellenbogenbeuge von Tori
liegt
. Der Hintern von Tori ist leicht neben dem Körper von Uke. Vorsicht nicht überdrehen! Zur Wurfdurchführung ...
Montag, 23. März 2009
<<
Start
<
Zurück
1
2
Weiter
>
Ende
>>